Am 11. Oktober 2024 lud die SPD Reinickendorf zum Gespräch in das Bürgerbüro von Sven Meyer (MdA) ein. Neben dem Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Christian Gaebler, dem Geschäftsführer des Berliner Mietervereins, Sebastian...
Für viele Menschen in Deutschland ist ein warmes Zuhause nicht selbstverständlich. Im vergangenen Jahr lebten 5,5 Millionen Menschen in Deutschland in Haushalten, die nach eigener Einschätzung ihr Haus oder ihre Wohnung aus finanziellen Gründen...
Eigentlich wollte Lichtenbergs Bezirksbürgermeister Schäfer am Montag den Trailerpark am Wiesenweg in Karlshorst räumen lassen. Doch jetzt kommt es anders. Der Trailerpark in Berlin-Lichtenberg wird am Montag nicht von der Polizei geräumt. Bezirksbürgermeister Martin...
Es ist der Horror aller Mieter*innen: Dein Vermieter will dich los werden, um noch mehr Rendite aus dem Haus, in dem du wohnst, rauszuschlagen. Weil du aber einen gültigen unbefristeten Mietvertrag hast, geht das...
Er ist müde und kaputt. Das Lächeln fällt ihm schwer, auch wenn er gerade wieder einen kleinen Sieg errungen hat – gemeinsam mit Anwohnern und Freunden. Manfred Moslehner, genannt „Manne“, wohnt seit fast...
Nur einen Tag nach der Wahl von Robert Sesselmann zum 1. Landrat der AfD legt die Bundesregierung mit der massiven Senkung des Mindestlohns eine Dekadenz und Ignoranz an den Tag die unfassbar ist. Ja...
Berlin, 18.03.2023 Eine Einschätzung von Thomas Lindlmair Die nächst Banken- und Finanzkrise ist nicht mehr aufzuhalten. Armut und Obdachlosigkeit nehmen extrem zu Auch Gold ist keine wirklich sichere Anlagealternative mehr. Noch versuchen...
Berlin: Bündnis gegen Obdachlosigkeit lädt zu mehrtägiger Wintermahnwache vor dem Roten Rathaus. Ein Gespräch mit Nicole Lindner Das Bündnis »Gemeinsam gegen Obdachlosigkeit und Zwangsräumungen« hatte von Anfang der Woche bis zu diesem Mittwoch zur...
Der zweite Wahlkampf nach weniger als zwei Jahren ist eine Herausforderung für alle Parteien in Berlin. Doch während die einen um die Anzahl der Sitze kämpfen, bangen vor allem neue und kleine Parteien um...
Die Mitglieder einer neu gegründeten Initiative aus Berlin wollen nicht länger die Milliardengewinne von Energiekonzernen finanzieren. Wie groß sind ihre Chancen? Plakate im schwarz-gelben Warnband-Design weisen am Dienstag den Weg in den Roten Salon der...