Ein vom Abriss bedrohtes Wohnhaus in Mitte, das Obdachlosen zur Heimat auf Zeit wurde, ist das jüngste Symbol für den Kampf um Wohnraum. Der Berliner Immobilienpolitik droht ein weiteres Debakel Jeanet Amon kommt durch...
Viele Immobilien im Besitz des Bundes sind unbewohnt – zum Teil jahrelang. Zu den Gründen zählen mangelhafte Bausubstanz und massive Sanierungsrückstände. Die Zahl der bundeseigenen Wohnungen, die leer stehen, hat einen neuen Höchstwert erreicht:...
Erstmals seit 1987 hat die Hauptstadt keinen gültigen Mietspiegel mehr. Das geht aus einem Urteil des Amtsgerichts Spandau hervor. Das Amtsgericht hat in seinem am 6. April veröffentlichten Urteil (Az. 6 C395/21) befunden, dass...
Ein unbebautes Stück Land ist heute oft Millionen wert – vor allem in den Städten. Gleichzeitig steigen die Mieten immer weiter. Was bedeutet das für den urbanen Raum? Und vor allem: Was kann man...
Ex-Vorstand Michael Zahn hat 2021 Vergütungen in Höhe von 18,25 Millionen Euro erhalten. Die Mieten bei Deutsche Wohnen steigen. Er hatte die Deutsche Wohnen SE, Berlins umstrittenstes privates Wohnungsunternehmen zum 31. Dezember 2021 auf...
Die Aktionswoche Mietenwahnsinn widmet sich unter anderem dem Thema Wohnraumvernichtung Diesen Freitag beginnt in Berlin die Aktionswoche Mietenwahnsinn. Bis zum Samstag der Folgewoche werden zahlreiche Demonstrationen, Aktionen und Diskussionen die wohnungspolitische Debatte in den...
Auch dieses Jahr findet am 26.03.2022 europa- und bundesweit der Housing Action Day statt, denn Mietenwahnsinn gibt es nicht nur in Berlin. Wir rufen Euch dazu auf im Zeitraum vom 25.03. – 02.04.2022 dezentral...
Die Nachverdichtung stößt vielerorts auf Widerstand Der neue Berliner Senat setzt zur Lösung der Wohnungskrise noch stärker auf den Neubau und hat das Ziel der bis 2030 zu bauenden Wohnungen von 130.000 auf 200.000 nach oben...
Die Brandkatastrophe im Univiertel in Essen wirft eine große Frage auf: Wie kann es zu einem solch verheerenden Brand in einem gerade einmal gut sechs Jahre alten Gebäude überhaupt kommen? Die Feuerwehr äußert offiziell dazu bislang...
Stellungnahme BI JAHNSPORTPARK Ein dreiköpfiges Gremium hat am 22.02.2022 den Abriss des Cantian-Stadions beschlossen. Damit fällt die Landesregierung auf den Erkenntnisstand von 2014 zurück. Sie zieht keinen Gewinn aus dem Werkstattverfahren von 2021 und tritt...