Kategorie: Nachverdichtung

Nutzung von Sonderbaurechten um Soziale- & Klimagerechtigkeit gegeneinander auszuspielen

Wir solidarisieren uns mit der Forderung nach dem Erhalt von 170 Bäumen und dem öffentlich zugänglichen Spielplatz im Grünen Kiez Pankow . Schon seit April 2019 engagieren sich Anwohnende rund um die Wohngrünflächen um...

KAMPF DEM KÄLTETOD »Die Bezirke sollten Leerstand beschlagnahmen«

Berlin: Bündnis gegen Obdachlosigkeit lädt zu mehrtägiger Wintermahnwache vor dem Roten Rathaus. Ein Gespräch mit Nicole Lindner Das Bündnis »Gemeinsam gegen Obdachlosigkeit und Zwangsräumungen« hatte von Anfang der Woche bis zu diesem Mittwoch zur...

Der Einfluss von BlackRock & Co. auf den deutschen Wohnungs- und Immobilienmarkt

Am 16./17.September 2022 fand an der Universität Potsdam eine Veranstaltung der Universitätsgesellschaft Potsdam e.V Sektion „New Work“ eine Veranstaltung zum Thema „Schwarzer Fels“ BlackRock &Co. – Auf den Spuren einer Weltmacht – Wie BlackRock...

Kahlschlag in Berliner Kiezen: Bürger schreiben Brandbrief an Bausenator Andreas Geisel

In vielen Kiezen entstehen neue Wohnungen – auf Grünflächen. Anwohner fühlen sich übergangen von der Politik. Drei Bürgerinitiativen haben deshalb einen Brandbrief formuliert. „Überall entmündigen Sie und Ihre Senatsverwaltung die Bezirksverordnetenversammlungen und kompetente lokale...

Rapper flext Bügel gegen Obdachlose ab

Der Hamburger Rapper Disarstar kritisiert in einem Video obdachlosenfeindliche Architektur auf St. Pauli – und legt selbst Hand an. Mit den obdachlosenfeindlichen Metallbügeln macht Disarstar kurzen Prozess: Binnen Minuten sind sie mithilfe einer Flex von der...

Sicherheitsrisiko Hochhausbau – Führt Bau der Hochhäuser am Alex zu Rissen im U-Bahnhof?

Montagmorgen gegen acht Uhr spürt man am U-Bahnhof Senefelder Platz reichlich Frust. Noch hat die Empfehlung der BVG, auf Alternativen zur U2 auszuweichen, nicht alle Fahrgäste erreicht. Seit am Freitagabend gegen 23 Uhr der...

»Ich blicke mit Panik auf die kommenden Monate«

Über die Verarmungspolitik der Ampelregierung und den »heißen Herbst«. Ein Gespräch mit Nicole Lindner Sie sind Rentnerin und bekommen weniger als 500 Euro Rente im Monat. Angesichts der steigenden Preise für Energie: Wie wollen...

Debatte um sozialen Wohnungsbau

Ein durchschaubares Manöver Endlich werden in Berlin wieder Sozialwohnungen gebaut, doch die CDU spricht von neuen Ghettos. Was ist da los? Jetzt hat sich auch der Bausenator zu Wort gemeldet. „Wer die Hälfte der...

Guerilla-Aktion im ZDF – Morgenmagazin – Habersaathstraße Bleibt

5 AktivistInnen, die, die Habersaathstraße unterstützen konnten sich am 5.9.22 beim ZDF-Morgenmagazin als Gäste platzieren. Der Aktivistin Nicole, die auch Mitglied im Bündnis gemeinsam gegen Obdachlosigkeit & Zwangsräumungen und  der Mieterpartei ist, gelang es...