Kategorie: Zweckentfremdung

Verdrängung in Berlin Mitte, illegalen Methoden durch Vermieter & die Politik schaut tatenlos zu

Es ist der Horror aller Mieter*innen: Dein Vermieter will dich los werden, um noch mehr Rendite aus dem Haus, in dem du wohnst, rauszuschlagen. Weil du aber einen gültigen unbefristeten Mietvertrag hast, geht das...

KAMPF DEM KÄLTETOD »Die Bezirke sollten Leerstand beschlagnahmen«

Berlin: Bündnis gegen Obdachlosigkeit lädt zu mehrtägiger Wintermahnwache vor dem Roten Rathaus. Ein Gespräch mit Nicole Lindner Das Bündnis »Gemeinsam gegen Obdachlosigkeit und Zwangsräumungen« hatte von Anfang der Woche bis zu diesem Mittwoch zur...

Kundgebung 15.12. – Abriss verhindern, Habersaathstraße dauerhaft sichern!

Die Initiative LEERSTAND Hab-Ich-Saath will den Erhalt der #Habersaathstraße und fordert: #Rekommunalisierung jetzt! Am 15.12. verhandelt die BVV Mitte erneut über die Zukunft der Häuser. Deswegen lädt die Initiative Leerstand Hab-Ich-Saath zur Kundgebung vor das Rathaus...

Der Einfluss von BlackRock & Co. auf den deutschen Wohnungs- und Immobilienmarkt

Am 16./17.September 2022 fand an der Universität Potsdam eine Veranstaltung der Universitätsgesellschaft Potsdam e.V Sektion „New Work“ eine Veranstaltung zum Thema „Schwarzer Fels“ BlackRock &Co. – Auf den Spuren einer Weltmacht – Wie BlackRock...

Rapper flext Bügel gegen Obdachlose ab

Der Hamburger Rapper Disarstar kritisiert in einem Video obdachlosenfeindliche Architektur auf St. Pauli – und legt selbst Hand an. Mit den obdachlosenfeindlichen Metallbügeln macht Disarstar kurzen Prozess: Binnen Minuten sind sie mithilfe einer Flex von der...

umverteilen! aufruf zur demonstration am 12. november in berlin

aufruf zur demonstration am 12. november in berlin Die Miete ist schon lange viel zu teuer. Strom auch. Die Heizkosten werden unbezahlbar. Der Kinobesuch mit den Kindern ist gestrichen. Butter über 3 Euro und Döner...

Punkrock-Lampionumzug im Villenviertel vom 2.10.22!

Der Laternen-Umzug im Grunewald zeigte deutlich, dass auch die BewohnerInnen dieses schönen Kiezes die Anliegen verstanden haben, denn die aktuellen Probleme machen eben keinen Halt vor ihrem Bezirk, der als Reichenviertel gilt. An einigen...

»Ich blicke mit Panik auf die kommenden Monate«

Über die Verarmungspolitik der Ampelregierung und den »heißen Herbst«. Ein Gespräch mit Nicole Lindner Sie sind Rentnerin und bekommen weniger als 500 Euro Rente im Monat. Angesichts der steigenden Preise für Energie: Wie wollen...

Kapitalismus kann für die Gesellschaft nicht mehr sorgen! Was braucht es Jetzt?

Jetzt in einer Zeit, in der die Krisen zunehmen, ist uns klar, dass diese Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung an seine Grenzen kommt. Kapitalismus bedeutet das Angebot und Nachfrage Markt und Produktion bestimmen. Das Kapital sind...

Statistik zeigt erstmals Zahl der Wohnungslosen in Notunterkünften

Eine solche Aufstellung wurde lange gefordert, nun liegt sie zum ersten Mal vor: Zuletzt registrierten die Behörden 178.000 Wohnungslose, die meisten jung und männlich. Rund 178.000 Menschen waren zum Stichtag am 31. Januar in...