Mietenpolitischer Rückblick Adi Keizman, Berlin Aspire & das undurchsichtige Geschäftsmodel. Hier wird über ein Beispiel berichtet wie mit ahnungslosen Anleger*innen & Mieter*innen von Immobilien umgegangen wird. Warum sind solche Geschäftsmodelle überhaupt möglich, sogar gang...
ES GAB KEIN URTEIL – DIE GERICHTSTERMINE WERDEN WEITER GEHEN – WIR AUCH!! Nach dem Motto; “Mieterrecht schützt vorm Mürbe-machen nicht”, werden die seit 10 Jahren kämpfenden Senior*innen der nun 100-jährigen Kleinhaussiedlung am Steinberg...
Unter dem Motto „Deckeln“ fand unter Covid19-Auflagen eine kleine Demonstration am 22.11.2020, organisier durch das Bündnis gemeinsam gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn mit bewusst wenigen Teilnehmenden statt um die Nachbarschaften aufzurufen ihre Mieten berechnen zu...
Es war einmal & ist kaum noch, denen zu helfen die wirtschaftlich schlechter aufgestellt sind. Die Gründe für ein weniger Haben sollten nebensächlich sein. Der Spruch, die sind doch selbst dran schuld, zeugt immer...
Hausbesetzungen, Randale, grün-alternative Szene: Dafür stand Berlin-Kreuzberg jahrzehntelang. Davon ist nur noch wenig übrig. Stattdessen: Gentrifizierung, Touristen und steigende Immobilienpreise. Viele Kreuzberger hängen dennoch an ihrem Kiez. „Es ist überall dichter und dementsprechend –...
Das sind Privatleute, aber manchmal auch der Staat. Ein Blick darauf, wem unser Land gehört. Die Frage, wem ein Land gehört, ist leicht zu stellen, aber schwer zu beantworten. In den vergangenen Jahren immer...
Mit einer Kampfansage zeigt die SPD, deren Buchstaben seit langer Zeit klein zu schreiben wären, wie abgehoben und BürgerInnen-feindlich sich diese Partei verhält. Sie fordern etwa die Zusammenlegung der bisher getrennten Bereiche Bauen und...
Berliner MieterInnen versuchen, den wohl größten Immobilien-Deal in der Hauptstadt zu ihren Gunsten zu entscheiden. „Vorkauf jetzt“ prangt in grellgelb-schwarzer Schrift auf Schildern, die Jagna Anderson und Dodi Helschinger hoch halten. Die beiden Mieterinnen...
Seit nun mehr als 12 Monaten engagieren sich betroffene Anwohner*innen in der Initiative Hermannplatz um ihren Kiez nicht der Verwertung aus reiner Rendite-Gier zum Fraß vorgeworfen zu werden. Jeden Donnerstag sind sie am Hermannplatz...
Sie soll eigentlich den aufgeheizten Mietmarkt bremsen – und führt doch vielerorts zum genauen Gegenteil: die Mietpreisbremse. Ein Gesetz, das anfangs von der Politik gefeiert wurde, wird heute von Vermietern oft ausgehebelt. Eine neue...
Neueste Kommentare