Die Hauptstadt ist nach München jetzt der zweitteuerste Wohnungsmarkt in Deutschland. In drei Monaten verteuerten sich die Mieten laut einer Erhebung um fast 30 Prozent Die Dynamik auf dem Mietmarkt hat laut einer aktuellen...
Wir solidarisieren uns mit der Forderung nach dem Erhalt von 170 Bäumen und dem öffentlich zugänglichen Spielplatz im Grünen Kiez Pankow . Schon seit April 2019 engagieren sich Anwohnende rund um die Wohngrünflächen um...
Mit Steuerausnahmen lenkt die deutsche Regierung Milliardeninvestition in den Immobiliensektor, die zu höheren Haus- und Wohnungspreisen führen. Damit bewirkt sie das Gegenteil ihrer Wahlversprechen, bezahlbaren Mietraum für Menschen schaffen. Die bunte Nachkriegsfassade strahlt weit...
Vor zehn Jahren wurde die Liegenschaftspolitik in Berlin neu ausgerichtet. Nun muss das Bauen folgen. Ein neues Bündnis macht Dampf. or etwas mehr als zehn Jahren fand im Berliner Abgeordnetenhaus der erste Runde Tisch...
Berlin: Bündnis gegen Obdachlosigkeit lädt zu mehrtägiger Wintermahnwache vor dem Roten Rathaus. Ein Gespräch mit Nicole Lindner Das Bündnis »Gemeinsam gegen Obdachlosigkeit und Zwangsräumungen« hatte von Anfang der Woche bis zu diesem Mittwoch zur...
Wir benötigen bezahlbaren Wohnraum, mehr “Sozialwohnungen”, so predigen es die über Jahrzehnte regierenden Parteien SPD, FDP wie CDU. Genau diese Parteien haben seit 1990 dafür gesorgt, dass sich der Bestand in den letzten Jahrzehnten...
Die Baubranche schlägt Alarm, der Wohnungsneubau leidet unter den steigenden Preisen. Stehen bald alle Kräne still? An einer Ecke im Berliner Bezirk Charlottenburg jedenfalls nicht. Hier ist ein Nachkriegsbau verschwunden. Den Abriss hat ein...
Warum kämpfen wirtschaftlich Arme für Menschen die in ähnlichen Situationen sind? In der Sendung „Wir müssen Reden“ in Frankfurt Oder ging es um die Montagsdemo in der selbigen Stadt bei der sich Nicole...
aufruf zur demonstration am 12. november in berlin Die Miete ist schon lange viel zu teuer. Strom auch. Die Heizkosten werden unbezahlbar. Der Kinobesuch mit den Kindern ist gestrichen. Butter über 3 Euro und Döner...
Der Laternen-Umzug im Grunewald zeigte deutlich, dass auch die BewohnerInnen dieses schönen Kiezes die Anliegen verstanden haben, denn die aktuellen Probleme machen eben keinen Halt vor ihrem Bezirk, der als Reichenviertel gilt. An einigen...