Energetische Modernisierung

Flyer energetische Modernisierung

EnEV-Ausstieg jetzt Die geltenden Gesetzesnormen zur energetischen Modernisierung sind letztlich nichts anderes als ein reines Konjunktur- und Subventionsprogramm für ganz bestimmte Branchen, ohne einen realen, nachhaltigen Effekt für die Umwelt. Der Widerstand der Zivilgesellschaft gegen dieses einseitige Subventionsprogramm zu Lasten der Allgemeinheit gehört deshalb zu den elementaren Fragen von politischer Selbsterhebung und Selbstermächtigung von Mieterinnen und Mietern in Deutschland. Der sofortige Ausstieg aus dieser völlig verfehlten Praxis der „Energie-Einsparverordnung“ ist ein erster Schritt hin zu einer wirklichen ökologischen Wende in der Energiewende.

Die insgesamt fehlgeleitete Energiewende bedarf einer grundlegenden Neuausrichtung. Das EEG-Gesetz kann in seiner gegenwärtigen Form nicht beibehalten werden. Ein Zwangsregime, zu dem sich die Energiewende allmählich entwickelt, bedarf wegen der tiefgreifenden Eingriffe in die Freiheitsrechte derer, denen Zwangsmaßnahmen auferlegt werden sollen, einer hinreichenden Legitimation.

von daher

MIETERINNEN Sind KEINE ZITRONEN

 WIR FORDERN:

  1. Energetische Modernisierungsmaßnahmen als besonderes Mieterhöhungsinstrument müssen auf ihre reale Wirksamkeit geprüft werden
  2. Ersatzlose Streichung des § 559 BBG und damit Wegfall der Modernisierungsumlage
  3. Abschaffung der ENEV
  4. Verbot von Wärmeverbundsystemen aus Styropor sowie von Austausches von Holzkastendoppelfenster durch Kunststofffenster; sie sind als Erdölprodukt umweltschädlich, erhöhen die Brandlast und haben ein Entsorgungsproblem
  5. Für energetische Modernisierungsmaßnahmen sollten nur ökologisch sinnvolle Materialien eingesetzt werden; hierfür kann es staatliche Förderanreize geben,Bauweisen mit Ziegel-und Natursteinen, Holz, Putz, Lehm- und Kalkfarben und Dämmstoffen aus Naturmaterialien  sind nachhaltiger und bewährter.