Ein neuer Report warnt vor einer “grausigen” Zukunft des Planeten. Selbst Experten hätten Schwierigkeiten, die Folgen von Klimakrise und Massenaussterben zu begreifen Dem Planeten Erde droht in Folge der Erderhitzung und des Massenaussterbens von...
750 Millionen Euro Baukosten: Seit 2016 baut der Senat modulare Unterkünfte für Geflüchtete. Das irritierende Mammutprojekt wirft viele Fragen auf. MUF sind doppelt so teuer wie vergleichbare Plattenbauten MUF sind graue Plattenbauten, dabei durchaus...
Ein ehemaliger Ethik-Kolumnist will eine Mieterin in Mitte herausklagen, um das ganze Haus alleine zu nutzen Diesen Dienstag wird es ernst für die letzte Mieterin des nur einen Steinwurf vom Rosenthaler Platz entfernten...
Immobilienunternehmer Christoph Gröner spendet dem Landesverband 500.000 Euro. Es ist die zweite Großspende Gröners in diesem Jahr. „Wir freuen uns über die großzügige Unterstützung“, sagte CDU-Generalsekretär Stefan Evers der Berliner Morgenpost am Donnerstag....
Caren Lay: In der Pandemie müsse Räumungen von Wohnungen grundsätzlich ausgesetzt werden Mit rund 50.000 Vollstreckungsaufträgen sind 2019 etwas weniger Zwangsräumungen von Wohnungen und Geschäftsräumen veranlasst worden als in den Vorjahren. Das geht...
Die zweite Stufe des Mietendeckels bedeutet für viele Berliner eine erhebliche Entlastung. Vier Mieter erzählen, was die Regelung ihnen konkret bringt. Seit Montag dieser Woche sind Mieten, die die zulässigen Obergrenzen um mehr als...
Rot-Rot-Grün reagiert beim Nachtragshaushalt auf aktuelle Probleme auch in der Wohnungspolitik Die Koalition will den sogenannten Ankaufsfonds mit 100 Millionen Euro neu auffüllen. Aus diesem Fonds werden Zuschüsse zu Vorkäufen von Häusern gewährt,...
Wende bei den Umbauplänen zum Pankower Jahn-Sportpark: Der Anfang 2021 geplante Stadionabriss ist vom Tisch, stattdessen soll ein geordnetes Planverfahren her. Das Stadion im Jahn-Sportpark in Prenzlauer Berg bleibt stehen – zumindest bis 2022....
Der rot-rot-grüne Hauptstadtsenat will in großem Stil neue Bildungsstätten hochziehen. Allerdings kommt die 2017 gestartete „Schulbauoffensive“ nur schleppend voran. Vor allem hakt es an der Zuarbeit der eingebundenen Wohnungsgesellschaft Howoge. Weil die Verträge nicht...
In Berlin gehören gut 130.000 Wohnungen privaten Fonds. Ihr Ziel: hohe Renditen durch den An- und Verkauf von Miethäusern. Das Mittel: wenig investieren. Jetzt fordern Mietervereine eine Art Instandhaltungsfonds für Wohnungseigentümer Gut 130.000...
Neueste Kommentare