Kategorie: EnEV

»Ich blicke mit Panik auf die kommenden Monate«

Über die Verarmungspolitik der Ampelregierung und den »heißen Herbst«. Ein Gespräch mit Nicole Lindner Sie sind Rentnerin und bekommen weniger als 500 Euro Rente im Monat. Angesichts der steigenden Preise für Energie: Wie wollen...

Skandal in Zeiten von Klimawandel, Kostenexplosion & Wohnungsnot – Habersaathstraße – Mahnwache!

Zählt Leerstand um in Zeiten von Klimawandel, Kostenexplosion & Wohnungsnot Ressourcen in Berlin aufzudecken. Jahrelanger Leerstand von mindestens 85 Wohnungen in der Habersaathstraße 40 – 48! Ein Beispiel wie mit Leerstand umgegangen werden kann....

Die Klima-Katastrophe schlägt durch

Hurra, eine wohldurchdachte Klima-Abgabe auf Wohngebäude wegen CO2-Abgabe wird gebacken! Gut gewollt ist noch nicht gut gemacht! – Bundestagsdebatte vom 25.05.2022 Die Abgabe soll die Vermieter:in bezahlen, wenn noch nicht „energetisch modernisiert“ wurde. Die...

Abriss, Rausschmiss, Faule Deals – Bezirk Mitte mal wieder!

Haus für Obdachlose wird abgerissen Das bekannte Haus in der Habersaathstraße darf einem Neubau weichen. Es gibt scharfe Kritik an der Einigung zwischen Bezirk und Eigentümer. Nach jahrelangem Rechtsstreit will das Bezirksamt Mitte den...

Millionen Vergütung für Ex-Chef der Deutsche Wohnen – #EnteignungUmsetzen

Ex-Vorstand Michael Zahn hat 2021 Vergütungen in Höhe von 18,25 Millionen Euro erhalten. Die Mieten bei Deutsche Wohnen steigen. Er hatte die Deutsche Wohnen SE, Berlins umstrittenstes privates Wohnungsunternehmen zum 31. Dezember 2021 auf...

Abreißen für die Rendite

Die Aktionswoche Mietenwahnsinn widmet sich unter anderem dem Thema Wohnraumvernichtung Diesen Freitag beginnt in Berlin die Aktionswoche Mietenwahnsinn. Bis zum Samstag der Folgewoche werden zahlreiche Demonstrationen, Aktionen und Diskussionen die wohnungspolitische Debatte in den...

Housing Action Day und Aktionstage vom 25. März. bis zum 02. April 2022

Auch dieses Jahr findet am 26.03.2022 europa- und bundesweit der Housing Action Day statt, denn Mietenwahnsinn gibt es nicht nur in Berlin. Wir rufen Euch dazu auf im Zeitraum vom 25.03. – 02.04.2022 dezentral...

Freiraum vs. Wohnraum

Die Nachverdichtung stößt vielerorts auf Widerstand Der neue Berliner Senat setzt zur Lösung der Wohnungskrise noch stärker auf den Neubau und hat das Ziel der bis 2030 zu bauenden Wohnungen von 130.000 auf 200.000 nach oben...

Brandkatastrophe in Essen – Dämmung ist brandgefährlich!

Die Brandkatastrophe im Univiertel in Essen wirft eine große Frage auf: Wie kann es zu einem solch verheerenden Brand in einem gerade einmal gut sechs Jahre alten Gebäude überhaupt kommen? Die Feuerwehr äußert offiziell dazu bislang...

Immobilienlobby tagt im Nobelhotel – Mietinitiativen bleiben außen vor

Die Berliner Immobilienwirtschaft lobt sich selbst auf einer Tagung im Hotel Adlon. AktivistInnen von „Mietenwahnsinn stoppen“ protestieren. Die Berliner Immobilienwirtschaft lobt sich selbst: „Noch nie waren Immobilienunternehmen so aufgeschlossen, Gebäude, Quartiere und Städte in...