Wie gute Stadtplanung gegen Einsamkeit und Krankheiten hilft
“Der Begriff “Glasgow-Effekt” hat lange Einzug in medizinische Sachbücher gehalten. Am Beispiel dieser Stadt zeigen sich besonders deutlich die Auswirkungen des Lebens in großen Städten. Der Effekt ist durchaus abgeschwächt auch auf Städte in Deutschland übertragbar. Stadtplaner haben daher Ideen entwickelt, was passieren muss, damit die Stadt die Menschen nicht einsam und krank macht. Die Ideen geben auch Planern in kleineren Kommunen viele Erkenntnisse an die Hand.”
“Büros sollten im gleichen Gebäude sein, wie einzelne Wohnungen und möglichst ein Café. Die verschiedenen Räume und Menschen müssen sich begegnen können.”