Mietendeckel – Miete berechnen – auf Deckelwerte senken – den Schatten bekämpfen!
Unter dem Motto „Deckeln“ fand unter Covid19-Auflagen eine kleine Demonstration am 22.11.2020, organisier durch das Bündnis gemeinsam gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn mit bewusst wenigen Teilnehmenden statt um die Nachbarschaften aufzurufen ihre Mieten berechnen zu lassen.
Quelle: Ausschnitt zitiert aus Berliner Abendschau vom 22.11.2020
Ab Montag, den 23.11.2020 dürfen Mieten auf Deckelniveau gesenkt werden, aber das von Eigentümer*innen benutzte Schlupfloch, Schattenmiete, macht es notwendig die Mietdifferenz sicherheitshalber bis zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes zurück zu legen.
Es wird gehofft, mit dieser Maßnahme Bewohner*innen von Berlin wirtschaftlich zu entlasten, um Gelder für andere wichtige Lebensqualität erhöhende Dinge freizugeben. Der spekulative Mietmarkt stört seit Jahrzehnten die einzelnen Haushalte von Mieter*innen. Das Konsumverhalten der Bewohner*innen von Berlin wurde in den letzten Jahren stark aus dem Gleichgewicht geworfen & Menschen verlieren in großer Zahl ihr Zuhause & somit auch das soziale Umfeld.
Wenn der Mietmarkt bei Vielen über 50% des Einkommens vernichtet, ist diese Entwicklung nicht mehr hinnehmbar. Mit welchem Recht dürfen Immobilienspekulant*innen das wirtschaftliche Gleichgewicht schädigen?
Sind die anderen Wirtschaftszweige weniger wert? Ist es nicht wichtig ein Gleichgewicht zwischen Einnahmen & Ausgaben für alle lebensnotwendigen Güter sicher zu stellen? Für Alle!
Wir sind eine Gesellschaft, wo jeder wichtig sein sollte & nicht nur die mit der dicken Matte. Die Würde des Menschen, sollte für jeden unantastbar sein, sonst entwickelt man sich schnell von einem Sozialstaat in einen Unrechtsstaat.
#Mietendeckel #Mietenwahnsinn #Covid19
Hier die von Mieter TV P2P gedrehten Videos mit Aktivistinnen vor Ort:
https://youtu.be/fBFsqdDlgXI
https://youtu.be/d_zFwwjt3vo
https://youtu.be/QKs6aVpEUFA
Ein Film von Mieter TV P2P Steffen D. 22.11.2020