Rettet die Kiezkultur!
Nicht nur durch Covid19 steht die Kulturbranche, Freiräume und Orte die, die Kultur unserer Kieze am Leben halten vor dem Aus.
Die Verwertungsmaschinerie, oder besser gesagt, das Streben nach Rendite zerstört nachhaltig die über Jahrzehnte gewachsene Traditionen der Kiezkultur.
Die Verwertungsmaschinerie, oder besser gesagt, das Streben nach Rendite zerstört nachhaltig die über Jahrzehnte gewachsene Traditionen der Kiezkultur.
Stehen private Investor*innen über dem Gemeinwohl?
Ob die Musik im Mauerpark, das Kino Colosseum, der Jahnsportpark – Alle sind in unserem Kiez in Pankow bedroht.
Dieses einzigartige Flair, einer solidarisch, nachhaltig, weltoffenen Stadt, wie es vom Berliner Senat gewollt wird (siehe Koalitionsvereinbarung 2016) ist gefährdet. Auch andere Kieze sind bedroht – Ob Potse/Drugstore, Syndikat oder andere Frei-Räume – Die Orte für Kultur, Freude, Freizeit und Gemeinsamkeiten werden eher weniger anstatt mehr.
Wir sind sehr beunruhigt über den Schaden, der nachhaltig das Leben in unseren Kiezen verändert, deshalb werden die Initiativen #RettetdasColosseum, die Initiativen Jahnsportpark, die Mauerpark-Allianz, die Bergpartei und wir um die KIEZKULTUR zu retten
am 2. August zum Atrium in den Mauerpark mit Musik, Freude und ergänzenden Redebeiträgen zeigen, das wir gemeinsam ein kleines Zeichen setzen und Berlin gemeinsam gestalten wollen.
Denn das ist die Orientierung, die den Kompass für das Gemeinwesen Aller bildet.
Kommt vorbei und seid solidarisch!
Da die Pandemie noch nicht vorüber ist, weisen wir an dieser Stelle darauf hin, das wir alle gemeinsam auch Fürsorge betreiben sollten, den Mindestabstand einhalten und einen Mund-Nase-Schutz tragen. Personen mit Atemwegssymptomen bitten wir genau zu überlegen, ob sie zu unserer Versammlung kommen wollen.
Da der Mauerpark ein Ort der Kultur und der Freude ist, bietet er keinen Platz für sogenannten “Schwurbler” oder sonstige Hetze.