Kundgebung “Zwangsräumung darf keine Normalität sein” gegen ein Seminar über Beendigung von Mietverhältnissen
Am Mittwoch, den 13. November findet im Hotel “Sylter Hof” von 10 bis 16 Uhr ein Seminar mit dem Titel
“Die Beendigung von Mietverhältnissen – Kündigung und Räumungsfragen”
von Markus Gelderblom, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohneigentumsrecht und Geschäftsführer der Haus & Grund Bonn/Rhein-Sieg Service GmbH statt. Hier wird für die Immobilieneigentümer die Frage geklärt, wie sie geschickter Kündigen und möglicherweise anschließend Zwangsräumen können.
Dagegen wird aus ganzem Herzen protestiert. Denn Zwangsräumungen sind die brutalste Art der Verdrängung. Und in einer Stadt, in der schon jetzt bis zu 38000 Menschen gar nicht oder nur notdürftig vorübergehend untergebracht sind, ist auch jede Kündigung ein Vergehen am Menschenrecht auf Wohnen.
Die Ankündigung verspricht Informationen in verständlicher Sprache über alle Fragen der Kündigung und der Räumungsvollstreckung.
Wir können uns nicht damit abfinden, dass die Zwangsräumung einer Wohnung als Normalität erscheint. Niemand wartet auf seine Zwangsräumung. Die Mieter*innen finden einfach keine Wohnung!
Kommt vorbei und zeigt was Miete*innen davon halten wie Immoeigentümern mit Menschen umgehen.