“Fragt uns doch einfach!” Obdachlosigkeit in Kreuzberg geht uns alle an!
Die Zahl der wohnungslosen Menschen nimmt in Berlin in den letzten Jahren drastisch zu. Immer mehr Menschen leben auf der Straße und das ist auch in Kreuzberg stark wahrnehmbar.
Unter dem Titel „Fragt uns doch einfach! Obdachlosigkeit in Kreuzberg geht uns alle an!“ soll sich dem Thema gemeinsam mit Betroffenen und Initiativen genähert werden.
Dabei steht die Perspektive von Betroffenen im Zentrum der Veranstaltung. Gemeinsam mit Vertreter*innen, zum Beispiel der Obdachlosenhilfe Berlin, dem Wohnungslosenparlament, der Schlafplatzorga und weiteren möchten wir Fragen zur Entwicklung der Situation, Bedarfen von Wohnungslosen und der Beteiligung von Betroffenen nachgehen.
Es soll sensibilisiert, Betroffenen Perspektiven angehört werden, sichtbar werden wer die Helfer*innen sind, aufgezeigt werden wo sich Nachbar*innen beteiligen und informieren können und eine Vernetzung zwischen Nachbar*innen, Initiativen, Betroffenen und weiteren Akteur*innen geschafft werden.
Eine Veranstaltung von Gemeinwesen- und Netzwerkarbeit Kotti e.V.