Kategorie: Kultur

Hausprojekt in Prenzlauer Berg wartet auf Förderzusage vom Senat: Der letzte Aufstand gegen Spekulanten

Die Kastanienallee 12 war eine rebellische Oase in Prenzlauer Berg. Jetzt wollen die Be­woh­ne­r verhindern, dass das Haus Spekulationsobjekt wird. Von der Mühe, um die es hier geht, kann Angela Dreßler ein Lied singen....

umverteilen! aufruf zur demonstration am 12. november in berlin

aufruf zur demonstration am 12. november in berlin Die Miete ist schon lange viel zu teuer. Strom auch. Die Heizkosten werden unbezahlbar. Der Kinobesuch mit den Kindern ist gestrichen. Butter über 3 Euro und Döner...

Punkrock-Lampionumzug im Villenviertel vom 2.10.22!

Der Laternen-Umzug im Grunewald zeigte deutlich, dass auch die BewohnerInnen dieses schönen Kiezes die Anliegen verstanden haben, denn die aktuellen Probleme machen eben keinen Halt vor ihrem Bezirk, der als Reichenviertel gilt. An einigen...

»Ich blicke mit Panik auf die kommenden Monate«

Über die Verarmungspolitik der Ampelregierung und den »heißen Herbst«. Ein Gespräch mit Nicole Lindner Sie sind Rentnerin und bekommen weniger als 500 Euro Rente im Monat. Angesichts der steigenden Preise für Energie: Wie wollen...

Notfalls Besetzen: Initiative für afrikanische Geflüchtete aus der Ukraine soll Räume verlieren

»Harriet Tubman 1820–1913, Freiheitskämpferin« steht auf einem Schild am Eingang der ehemaligen Adlerhalle am Dragoner-Areal in Kreuzberg. Es wurde am Mittwochnachmittag von Aktivist*innen angebracht. »Wir wollen uns damit mit dem Tubman-Network solidarisieren, das die...

Kapitalismus kann für die Gesellschaft nicht mehr sorgen! Was braucht es Jetzt?

Jetzt in einer Zeit, in der die Krisen zunehmen, ist uns klar, dass diese Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung an seine Grenzen kommt. Kapitalismus bedeutet das Angebot und Nachfrage Markt und Produktion bestimmen. Das Kapital sind...

Straßenfest 10.9 in der Habersaathstraße 40 – 48

Nach zehn Jahren Leerstand haben im letzten Winter ehemals obdachloseMenschen in der Habersaathstraße endlich ein neues Zuhause gefunden –und die verbliebenen Langzeitmieter*innen neue Nachbar*innen. Das soll mit einem Straßenfest gefeiert werden!   Kommt zum...

Erster Mai 2022 – Bürgerinnenfest im Grunewald

Am 01.05.2022 sind im Grunewald Menschen aus Kultur, Pflege, Sozialarbeit, Angestellte, Arbeiter*innen usw. auch Kinder, Alte, Kranke, Hilfebedürftige zusammengekommen. Diese bunte soziale Mischung hat sich im schönen Kiez Grunewald zusammengefunden, um Aufklärungsarbeit in dieser...

Legendärer Jugendclub in Berlin, Potse, soll leise sein

Der Jugendclub Potse hat nach vielen Querelen neue Räume. Doch richtig wohl fühlen sich die jungen Leute dort nicht, Konzerte gibt es auch keine. Ein lautes Quietschen hallt durch die Zollgarage am Tempelhofer Feld,...

Gentrifizierung und Polizeigewalt

Polizeiwache am Kotti, Disney-Architektur am Hermannplatz: die neue Koalition will Berlin aufpolieren. Doch zum Glück gibt es Widerstand. Wer einen Blick auf Berlins Zukunft erhaschen will, sollte Bauzäunen mehr Beachtung schenken. Pflastert ein Immobilienunternehmen...