LEUCHTTURM ODER KLIMA-POLITISCHE BANKROTTERKLÄRUNG?

Am 14.12. wurde der Realisierungswettbewerb mit einem 1. Preis entschieden:

  • Statt ressourcenschonendem Um- und Weiterbau wird ein teurer Neubau favorisiert
  • Das städtebaulich prägende Tribünengebäude soll restlos abgerissen werden
  • Die Lichtmasten sollen abgebaut werden (und an anderer Stelle aufgebaut werden?)
  • Die Sportwiese soll zum größten Teil mit einem Kunststoffplatz überbaut werden
  • Zu große Hallen und ein deplatziertes Bürogebäude sind im Sport-Park geplant

Trotz aller Warnungen der Bürgerinitiative ist nun eingetreten, was eintreten musste:
Die wichtigen Erkenntnisse aus dem Werkstattverfahren und die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung wurden beim Realisierungswettbewerb ignoriert – leider überrascht uns das nicht.

Die Bürgerinitiative Jahnsportpark sieht die Belange von Klimaschutz und Anwohnerschaft weitgehend missachtet. Der besondere Parkcharakter, der den Jahnsportpark von Sportanlagen unterscheidet und sich im Namen widerspiegelt, soll unter zu vielen Neubauten erdrückt werden.

Dieses Bedarfsprogramm ist völlig aus der Zeit gefallen! Der unausweichliche Grund dieses Scheiterns ist das viel zu umfangreiche Bedarfsprogramm, das im Wesentlichen schon vor ca. 10 Jahren erstellt wurde. Es stammt aus Zeiten, in denen Ressourcen-Schonung und Klimaschutz (wider besseres Wissen) noch nicht mit derselben Dringlichkeit auf der Agenda standen wie heute.

Die Bürgerbeteiligung wird mit diesem Ergebnis ad absurdum geführt. Die aufwändigen und schwer zugänglichen Beteiligungsformate waren für die Teilnehmenden anstrengend und zermürbend. Vermutlich war eine Beteiligung auf Augenhöhe nie gewollt und so nur ein teures Schauspiel.

Die Bürgerinitiative Jahnsportpark lässt sich durch das Ergebnis des Realisierungs-Wettbewerbs nicht desillusionieren und wird sich weiter sachlich und deutlich im weiteren Verfahren einbringen.

Ein inklusiver und zukunftsfähiger Sportpark ist möglich, aber nicht mit diesem überdimensionierten Bedarfsprogramm oder dem bisherigen Stil der Bürgerbeteiligung.

Die Bürgerinitiative Jahnsportpark wird weiterhin die Interessen der Bürger und des Kilmaschutzes vertreten und sich gemeinsam mit dem demokratischen Parteien für eine behutsame Entwicklung des Sportparks engagieren.

Gerne könnt ihr die Bürgerinitiative kontaktieren um eure Auffassung um die Abrisspläne mitzuteilen

Bürgerinitiative Jahnsportpark

siehe auch

Spannende Details offenbart der umstrittene Neugestaltungs-Wettbewerb im Jahn-Sportpark

Offener Brief der BI Jahnsportpark an Senator für Stadtentwicklung Andreas Geisel 

Blankes Entsetzen nach “Dialog-Veranstaltungen” der Senatsverwaltung

Wir können nicht verstehen, dass ein “Leuchtturmprojekt” von Andreas Geisel, was dann laut Artikel Verluste einfahren soll durch das Vorhaben den „besonderen Atmosphäre“ nicht mehr viel übrig lassen soll. Wir solidarisieren uns mit der BI Jansportpark und stehen hinter den Forderungen. Wie die BI richtig sagt, hat die Klimakrise auch unsere  Stadt im Griff. Stadtnatur und Städter*innen leiden unter Hitze und Trockenheit – und das jetzt schon seit vier Sommern!

Das könnte dich auch interessieren …