Der Einfluss von BlackRock & Co. auf den deutschen Wohnungs- und Immobilienmarkt
Am 16./17.September 2022 fand an der Universität Potsdam eine Veranstaltung der Universitätsgesellschaft Potsdam e.V Sektion „New Work“ eine Veranstaltung zum Thema „Schwarzer Fels“ BlackRock &Co. – Auf den Spuren einer Weltmacht – Wie BlackRock & Co. immer mehr die Welt beherrschen statt. Dazu waren auch Vertreter der Mieterpartei eingeladen.
Themen waren u.a. wie BlackRock & Co. Einfluss nehmen auf Wirtschaft, Politik, staatliche Institutionen, Arbeitsverhältnisse, Umwelt-/Klimaschutz und dazu beitragen die Leistungsfähigkeit unserer Gesetzliche Rentenversicherung weiter zu schwächen.
Redner waren u.a. Prof. Dr. Dieter Wagner von der Universität Potsdam, Dr. Werner Rügemer, freier Publizist, Uwe Hiksch vom Naturfreunde e.V., Ohrhan Akman, Kandidat für den Bundesvorstand von verdi, Hans-Günter Petersen, Wirtschaftsprüfer, Hans-Jürgen Urban von der IG Metall, Gotthard Krupp, Vorstand verdi LV Berlin.
Warum interessiert sich die Mieterpartei für BlackRock & Co.?
BlackRock & Co. sind Aktionäre in den vier größten Wohnungskonzernen. Sie halten Aktien bei Vonovia, Deutsche Wohnen, LEG (NRW), Vivawest, TAG Immobilien, Grand City Properties. Auch in Schweden und der Schweiz sind sie tätig. Das Problem von skandinavischen Pensions- und Immobilienfonds ist, dass auch sie auf dem deutschen Immobilienmarkt investieren. Deutsche Mieter zahlen damit von ihrer Miete auch die Pensionen skandinavischer Pensionäre. BlackRock ist daran beteiligt, staatliches Eigentum in privates Eigentum umzuwandeln, z.B. auf dem Wohnungsmarkt.
Fatal ist, dass bei Beteiligung von Mietern an Investmentfonds auch Mieter dazu beitragen können, dass die eigene Miete immer weiter steigt.
Wer sind BlackRock & Co.?
Als größter Aktionär des US-Kapitalismus mit einer auf der Welt einzigartigen Ansammlung von Privatkapital sind BlackRock & Co. Anteilseigner an 18.000 Unternehmen und Banken weltweit und in vielen Branchen tätig, wie z.B. auch in der Pharma- und Waffenindustrie. BlackRock ist der größte Aktionär in der US-Rüstungsexportindustrie: Lockheed, Northrop, Boeing, Raython, General Dynamics. Nach dem 100 Mrd.-Aufrüstungsprogramm der SPD-Grünen-FDP-Regierung erhöhte BlackRock seinen Aktienanteil bei Rheinmetall. Wohin liefern diese Rüstungsunternehmen gerade aktuell ihre Erzeugnisse? In die Ukraine. Die USA sind mit BlackRock & Co. die größten Umweltzerstörer. Unter der Regierung Clinton haben die USA 1998 das Militär als einem der größten CO²-Verursacher von den Umweltverträgen ausgenommen. Mit allen Kriegen – auch dem Ukrainekrieg – wird das Klima exorbitant angeheizt. Verhinderung von Kriegen durch Verhandlungen wäre also Klimaschutz allererster Güte.
BlackRock & Co. sind die größten Aktionäre in allen 40 Dax-Konzernen. Zu den 18.000 Unternehmen gehören auch Facebook, Apple, Amazon, Netflix, Twitter, Google, Microsoft, neoliberale bis rechtsradikale US-Medien wie die New York Times, Fox News, US Today, Wall Street Journal.
Die Lobbyisten von BlackRock & Co. sind unterwegs bei der Weltbank, der US- und der Europäischen Zentralbank, bei der EU in Brüssel, bei den Regierungen in Washington, London, Paris, in den Staatskanzleien von Berlin, Düsseldorf und München, bei den Redakteuren der Leitmedien wie der New York Times, der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, dem Handelsblatt. Dabei ist Unsichtbarkeit das Gebot der Stunde. Man kennt sie nicht, man sieht sie nicht, sie handeln im Hintergrund und ziehen dort ihre klebrigen Fäden an denen die wichtigsten Entscheidungsträger der Welt hängen.
Wer verhindert selbstbestimmte Arbeit?
BlackRock liebt Niedriglöhne, hasst Gewerkschaften und Vertretungen der abhängig Beschäftigten – siehe Amazon, Tesla, Uber.
Elon Musk: „Die Visionen der IG Metall sind mit unseren Visionen nicht vereinbar.“
Über Unternehmen wie Foxconn – größter Anbieter kasernierter Niedrigstlöhnerei und verantwortlich für grausamste Ausbeutung der Allerärmsten -, ist BlackRock an der ständigen Verletzung von Menschenrechten beteiligt. Tarifverträge sind hier ein Fremdwort. Der Mindestlohn beträgt 0,80 Cent, von dem noch Essen und Unterkunft abgezogen werden.
Die USA haben im Übrigen den niedrigsten Mindestlohn aller westlichen Staaten. Obama hat den Mindestlohn nicht angehoben; Biden wird es erst recht nicht tun. Die Europäer sollten es sich gut überlegen, ob sie dem amerikanischen Vorbild folgen wollen.
BlackRock leistet Beihilfe zur globalen Aufsichts- und Steuerflucht. Es verarmt Staaten, hebelt dort die Finanzaufsicht aus, verhindert die Verfolgung von Geldwäsche- und Insidergeschäften. BlackRock war der zweitgrößte Aktionär im Betrugskonzern Wirecard – wurde jedoch nie erwähnt im Wirecard-Untersuchungsausschuss des Bundestages.
Was sollte man wissen, wenn das Gas demnächst aus den USA kommt?
BlackRock ist der größte Aktionär in der US-Fracking-Gas-Industrie. Anwohner von Frackinggasfördergebieten leiden durch den Einsatz der Chemikalien, mit denen das Gas aus den Gesteinsschichten herausgelöst wird, unter einer Zunahme von Krankheiten wie Krebs, Herzerkrankungen und Frühgeburten.
Bauen, bauen, bauen – eine Lösung für den Mietermarkt?
BlackRock ist auch Aktionär an dem Unternehmen Heidelbergzement. Womit wird heute am meisten gebaut? Mit Zement. Heidelbergzement produziert so viel CO² wie ganz Österreich. Bauen mit Zement ist somit ein Klimakiller erster Güte und gehört auf den Prüfstand. Wohnraum wäre genug vorhanden, wenn er gerecht verteilt werden und nicht Profite an erster Stelle stehen würden.
Was will die Mieterpartei?
- Wohnen als Menschenrecht muss ins Grundgesetz aufgenommen werden.
- Recht auf eine menschenwürdige Arbeitswelt, damit jeder Mieter seine Miete aus eigener Kraft verdienen kann.
- Erneuerbare Energien sollen in Gemeinschaftsbesitz überführt und somit dem Kapitalmarkt und den Spekulationen entzogen werden.
- Keine weitere Schwächung der Gesetzlichen Rentenversicherung durch Ausbau einer kapitalbasierten Aktien-Rente wie den von der deutschen Regierung vorgeschlagenen ETFs. Fondsverwalter: Hände weg von der Rente!
- Enteignung von Wohnungskonzernen und Überführung des Wohnraums in Gemeinschaftshand. Solidarisch und zum Wohle der Bevölkerung und nicht als Spekulationsobjekt für einige wenige Gesellschaftsmitglieder.
- Verhinderung, dass der deutsche Staat Arbeitnehmer über die Aktien-Rente selbst zu kapitalistischen Ausbeutern macht.
Quelle:
„BlackRock & Co. enteignen! – Auf den Spuren einer unbekannten Weltmacht“ von Werner Rügemer