Stadtentwicklung nach Gutsherrenart

Berlins Bausenator Andreas Geisel und Senatsbaudirektorin Petra Kahlfeldt pfeifen auf Beteiligung, wenn sie ihnen nicht in den Kram passt

Ein Sturm zieht durch Berlin. Es ist ein Sturm der Entrüstung über die Entscheidung von Senatsbaudirektorin Petra Kahlfeldt (parteilos, für SPD), dass das Wettbewerbsverfahren für die künftige Gestaltung des Molkenmarkts ohne die Kür eines siegreichen Entwurfs beendet worden ist. Rund 200 Initiativen, Institutionen und Einzelpersonen haben als Erstunterzeichnende den am Donnerstag veröffentlichten »Aufruf für ein soziales und ökologisches Modellquartier am Molkenmarkt« unterstützt.

»Umso unverständlicher ist, dass diese Verfahren am 13. September 2022 ohne die Auswahl eines Entwurfs für die Weiterarbeit beendet wurden. Dieses Vorgehen steht im Gegensatz zur Auslobung«, heißt es im Aufruf, der unter anderem vom Berliner Landesverband des Bundes Deutscher Architektinnen und Architekten, von der Initiative Deutsche Wohnen & Co enteignen und der Präsidentin der Architektenkammer Berlin, Theresa Keilhacker, unterzeichnet wurde.

weiterlesen/Quelle

Das könnte dich auch interessieren …