Rücksichtsloser Bau von Eigentumswohnungen vernichten letzten Blick von Altersheimbewohner*

In Berlin Pankow Niederschönhausen steht seit sehr langer Zeit ein Senior*innen Heim. Die Senior*innen hatten immer eine freie Sicht direkt auf den Schlosspark & konnten in der dazugehörigen Freifläche die Natur & ihren Lebensabend genießen. Als die ersten Bäume auf der Anlage verschwanden, war klar, dass nichts Gutes folgt. Die Entstehung der Eigentumswohnungen verbauen nicht nur die letzte Sicht der Senior*innen, sondern entsprechen weder den Bedarfen der Berliner*innen & sind oben drein noch klimafeindlich.

Dieses Verhalten nur aufgrund von Profitorientiertem Verhalten finden wir widerlich und entsprechen in keiner Weise der Würde des Menschen. Das zeigt auch die Massenkündigungen der Senioren der Josephinen-Wohnanlage in Potsdam bietet der Betreiber die Wohnungen nun als Ferienunterkünfte über AirBnB an.

Die Nachverdichtung auch mit Eigentumswohnungen macht der im Ostteil Berlins gültige §34 Baugesetzbuch (BauGB) möglich. Das ist der sogenannte Lückenschlussparagraf, der kurz nach dem zweiten Weltkrieg eingeführt worden ist, um die entstandenen Baulücken zu schließen. Das Baugesetzbuch mit all seinen Vorschriften erlangte nach 1990 seine Geltung auf dem ehemaligen Gebiet der DDR.

NUR die Wohngebiete und Großsiedlungen im Ostteil Berlins werden als „unbeplante Innenbereiche“ behandelt und
deshalb nach § 34 BauGB bebaut. Dieser Zustand macht es möglich, dass ohne Gutachten und Bürgerbeteiligung Bäume gefällt, Spielplätze vernichtet und jede noch so kleine Lücke bebaut werden kann.

Wir schließen uns den Forderungen des Bündnis Nachhaltiger Stadtentwicklung an, denn jede Bewohner*in in Deutschland hat das gleiche Recht auf geordnete Planung seines Kiezes, seiner Stadt nach den vorhandenen Bedürfnissen! Mit gesetzlich festgeschriebener Bürgerbeteiligung, mit Umweltgutachten, Verkehrsgutachten, Gutachten über die grüne und soziale Infrastruktur des Kiezes
und das Weiterentwickeln all dieser Strukturen; erst Recht angesichts neuer Herausforderungen, wie
sie Pandemie und Klimawandel mit sich bringen!

 

#mietenwahnsinn

#Menschenwürde

#WeilEinZuhauseMehrIst

Das könnte dich auch interessieren …