Singapurs Weg zum Eigenheim für alle

Singapur ist eine der teuersten Städte der Welt. Aber 80 Prozent der Bevölkerung besitzen Wohneigentum. Denn größter Immobilienunternehmer ist der Staat. Wie sorgt er für bezahlbare Wohnungen für alle?

Der Schlüssel zu bezahlbarem Wohnraum in einer der teuersten Städte der Welt hat drei Buchstaben: HDB. Das ist sehr viel mehr als die Abkürzung für die Wohnungsbaubehörde “Housing and Development Board”. Es ist eine der Lebensfragen in Singapur – ob im privaten Gespräch oder auf amtlichen Fragebögen: Wohnst du in einem HDB, also einer staatlich finanzierten Wohnung, oder in privatem Eigentum? HDB sind Eigentumswohnungen, die der Staat durch subventionierte Preise und günstige Finanzierung auch sozial schwächeren Familien zugänglich macht, sodass heute 80 Prozent aller Singapurer Wohneigentum besitzen – eine der höchsten Quoten der Welt.

weiterlesen – Quelle

Das könnte dich auch interessieren …