Mein Freund, der Baum, tut gut
Wie Eichen, Eschen und Co. helfen, Städte zu kühlen und die Auswirkungen der Erderwärmung ein wenig abzufedern.
Grünanlagen mit Bäumen sorgen in Städten durch ihre Verdunstung für einen größeren Kühlungseffekt als Grünflächen ohne Bäume. Das hat ein Team um den deutschen Geoökologen Jonas Schwaab von der Universität ETH Zürich in einer Studie gezeigt. Bei städtischen Grünflächen mit Rasen, Wiese oder Blumen sei der Kühleffekt zwei- bis viermal so gering wie bei Flächen mit Bäumen. “Parks mit Bäumen haben tagsüber in ganz Europa einen deutlich höheren Kühlungseffekt als Parks ohne Bäume”, sagte Schwaab.