Mietenspiegel 2021: Mietpreise in Hamburg deutlich gestiegen
Die Mieten in Hamburg steigen so schnell wie seit einem Jahrzehnt nicht mehr. Die Verteuerung um 7,3 Prozent ist mehr als doppelt so stark wie 2019 – damals waren es noch 2,6 Prozent.
Besonders verteuerten sich die großen Mietwohnungsbestände der Nachkriegszeit, die zwischen 1948 und 1960 gebaut wurden und 30 Prozent des Hamburger Mietmarktes ausmachen. Die Mieten kletterten dort in kleineren Wohnungen um 10,6 Prozent. Rasant stiegen auch die Neubaumieten. Bis zu 17 Euro kalt den Quadratmeter kosten Hamburgs besonders große Neubauwohnungen.