Bundeskabinett verabschiedet Gebäudeeffizienzerlass: Deutsche Umwelthilfe warnt vor klimaschädlicher Abrisswelle und fordert Aktionsplan für Sanierungen
Dazu Barbara Metz, Stellvertretende Bundesgeschäftsführerin der DUH: „Die aktuelle Bundesregierung holt in ihren letzten Tagen die Abrissbirne raus und demoliert Klima- und Ressourcenschutz im Gebäudebereich nun vollständig. Mit dem Gebäudeeffizienzerlass verpasst die Bundesregierung, wichtige Weichen für den Klimaschutz in eigenen Gebäuden zu stellen und damit ein klares Signal für die Bundesländer zu setzen. Der Erlass ignoriert den Energie- und Ressourcenverbrauch der Errichtung und Entsorgung von Gebäuden komplett. Das priorisiert systematisch den Abriss und Ersatzneubau gegenüber einer Sanierung. Die Bundesregierung muss sich aber auf eine Sanierung des Gebäudebestands konzentrieren, denn hier liegt das größte CO2-Einsparpotenzial. Dieser Erlass muss dringend nachgebessert werden, sodass die Folgen für Klima und Umwelt über den gesamten Lebenszyklus der Gebäude betrachtet werden.“