Enteignung auf Mallorca: Ungenutzte Immobilien werden zu Sozialwohnungen

Die Balearen-Regierung will 56 Objekte übernehmen. Sie gehören bislang Eigentümern, die über mindestens zehn Immobilien verfügen, die seit über zwei Jahren ungenutzt sind.

Die Meldung hat nationale Schlagzeilen gemacht: Die Balearen-Regierung enteignet auf Mallorca Eigentümer von seit Jahren leerstehenden Immobilien, um daraus Sozialwohnungen zu machen. Es geht zunächst um 56 Objekte, 27 davon auf Mallorca, die übrigen auf den Nachbarinseln, wie der Landesminister für Wohnen und Mobilität Josep Marí am Dienstag (2.3.) erklärte, nachdem er die entsprechende Anordnung unterzeichnet hatte.

“Es ist ein wichtiger Schritt, der es uns erlaubt, leerstehende Wohnungen der Spekulation zu entreißen und ihnen ihre gesellschaftliche Funktion zurückzugeben”, erklärte Marí.

weiterlesen – Quelle

Das könnte dich auch interessieren …