“Die wollen mich raushaben”
Ein Hausbewohner fühlt sich von einer Heizungs- und Sanitärfirma im Lehel so gestört, dass er juristisch gegen sie vorgeht. Auch andernorts in der Innenstadt steigt der Druck auf Handwerksbetriebe.
Urig ist es auf der Eckbank mit dem schweren Holztisch. Im Winkel steht neben einer kleinen Kaminkehrer-Figur ein Innungswimpel. Hinter Olaf Zimmermann hängt im Büro ein Gemälde vom Lehel aus vergangenen Tagen. Das Wirtshaus Sankt Anna ist darauf zu sehen, das war ein Lokal um die Ecke, das als “Sankt Anna Eck” in Helmut Dietls “Münchner Geschichten” 1974 eine gewisse Berühmtheit erlangte. Schon damals ging es in der Serie um die Gentrifizierung des Lehels, alteingesessene Läden mussten schließen und die Oma Häusler, gespielt von Therese Giehse, sollte aus ihrer alten Wohnung raus ins gerade entstandene Neuperlach ziehen. Olaf Zimmermann ergeht es ähnlich wie den Figuren aus der Kultserie. Wenn es nach einem Mitbewohner des alten Hauses am Thierschplatz geht, soll der Chef von Heizung Obermeier mit seiner Firma möglichst ausziehen.