Thälmannpark im Prenzlauer Berg: Ein Kiez kämpft für seine Oase
Der Bezirk möchte den Thälmannpark verkleinern, um die Grundschule auszubauen. Am Samstag riegelten Anwohner einen Teil des verschneiten Parks symbolisch ab.
Es ist kalt an diesem Sonnabend, aber immerhin scheint die Sonne. Volker Herold wickelt seit 13 Uhr emsig rot-weißes Flatterband um Bäume, Laternen und Büsche vor der Grundschule am Planetarium im Prenzlauer Berg. Er und seine etwa 15 Mitstreiter von der Anwohner-InitiativeThälmannpark haben außerdem etwa 6000 Flyer gedruckt, die sie an Spaziergänger verteilen.
Ihr Anliegen: Ihr Park darf nicht zerstört werden. Denn geht es nach dem Bezirk Pankow soll ein Teil der Grünfläche in Prenzlauer Berg dem Ausbau der Grundschule am Planetarium weichen, um die große Schulplatznot zu bekämpfen, von der dieser Stadtteil besonders betroffen ist.