Enteignung statt Eigenbedarf
Ein ehemaliger Ethik-Kolumnist will eine Mieterin in Mitte herausklagen, um das ganze Haus alleine zu nutzen
Diesen Dienstag wird es ernst für die letzte Mieterin des nur einen Steinwurf vom Rosenthaler Platz entfernten Hauses in Mitte. Vor dem Landgericht wird im Berufungsverfahren einer Räumungsklage gegen sie verhandelt. Der Eigentümer Rainer Erlinger will sie raus haben, wegen Eigenbedarfs. Denn er will das Mietshaus für seine Wunsch-Wohnsituation komplett nutzen. Es ist jener Mann, der als Dr. Dr. Rainer Erlinger bis 2018 fast 17 Jahre lang im Magazin der »Süddeutschen Zeitung« Rat in moralischen Alltagsfragen gab. »Schwerpunkt seiner Tätigkeit sind die Vermittlung von Ethik vor allem im Bereich der Alltagsmoral zusammen mit ihrer Begründung aus der Moralphilosophie heraus sowie die Einbindung von ethischen Fragen in einen gesellschaftlichen Kontext«, heißt es heute noch auf der Homepage des Autoren.