Mietendeckel: Plötzlich kostet die Wohnung 434 Euro weniger

Die zweite Stufe des Mietendeckels bedeutet für viele Berliner eine erhebliche Entlastung. Vier Mieter erzählen, was die Regelung ihnen konkret bringt.

Seit Montag dieser Woche sind Mieten, die die zulässigen Obergrenzen um mehr als 20 Prozent überschreiten, verboten und müssen abgesenkt werden. Das sieht die zweite Stufe des Mietendeckels vor. Wie viele Haushalte davon profitieren, ist noch unklar. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung schätzt, dass die Miete für 340.000 Wohnungen abgesenkt werden muss. Das Hamburger Institut F+B, das an der Erarbeitung des Berliner Mietspiegels beteiligt war, hat sogar eine Zahl von 512.000 Wohnungen ermittelt.

weiterlesen – Quelle

Das könnte dich auch interessieren …