Die Häuser denen, die keine haben
Wie soll das funktionieren: daheim bleiben, wenn man kein Heim hat? In der Pandemie zeigt sich die Ignoranz gegenüber Obdachlosen mit voller Härte. Dabei wäre Abhilfe so leicht zu schaffen.
Es gibt keine genauen Zahlen dazu, wie viele obdachlose Menschen es in Deutschland gibt. Man weiß aber, dass es sie gibt und dass der Winter kommt. Und es gibt keine genauen Zahlen dazu, wie viele Wohnungen langfristig leer stehen. Man weiß aber, dass es sie gibt. Sie merken, wohin die Reise geht. Man könnte eins und eins zusammenzählen. Warum passiert das nicht?
Es erklärt sich nicht aus dem Phänomen der Obdachlosigkeit heraus, dass die Zahl der obdachlosen Menschen nicht bekannt ist. Es erklärt sich aus der gemeinsamen Logik von Kapitalismus und Neoliberalismus, die beinhaltet, dass Armut bestraft werden muss, weil sie wahrscheinlich schon selbst verschuldet sein wird und zu viel Charity die Leute faul machen würde.