Mähen war gestern: Erfurt setzt auf Blühwiesen in der Stadt
Die Stadt Erfurt gestaltet seit drei Jahren ihre Parks und Freiflächen ökologisch um. Bunte Blühwiesen sorgen auch in diesem Sommer mit Mohn, Margeriten, Kornblumen und wilden Disteln für ein verändertes Stadtbild. Von den knapp 240 Hektar städtischer Grünflächen in Erfurt sind mittlerweile 44 Prozent “umgebaut” und werden nur noch einmal im Jahr gemäht.
Ein Rasen braucht Zeit und Chemie, Blühwiesen gedeihen einfach
“Ein englischer Rasen ist ein reines Chemielabor. Ich muss wässern. Ich muss düngen. Ich muss Herbizide, Insektizide aufbringen, ich muss ständig mähen, ihn lüften. Das ist auch zeitlich ein riesiger Aufwand, und ich kriege es am Ende doch nicht so hin wie in der Gartenzeitung”