Die verkaufte Stadt

Es gibt private und öffentliche Plätze in Berlin – und solche, die nur wirken, als wären sie für alle da, tatsächlich aber jemandem gehören. Was macht das mit einer Stadt, wenn die Grenzen zwischen privat und öffentlich verschwimmen?

Um diese Frage kommt in Berlin seit einiger Zeit niemand mehr herum. Weil sie viele Debatten bestimmt, Titel von Demos, Podiumsdiskussionen und Zeitungsartikeln ist. Sie lautet: Wem gehört die Stadt? Und eine klare Antwort hat darauf bisher noch keiner gefunden.

weiterlesen – kompletter Artikel – Quelle

Das könnte dich auch interessieren …