Ein verstecktes Leben ohne eigene Wohnung
Frauen sind auf besondere Weise von Obdachlosigkeit bedroht. Wenn eine Beziehung zerbricht oder die Rente nicht reicht, verlieren manche von ihnen die Wohnung. Hilfsangebote können sie unterstützen, aber es gibt zu wenige, beklagen Sozialarbeiter.
„Dann ist hier eine Kleiderkammer, es gibt auch viel Spenden und so, die wir dann hier anhängen“, erklärt Iris. Zu Besuch im Frauentreffpunkt Sophie in Berlin-Mitte. „Dann sind hier die Duschen.“ Werden die viel genutzt? „Ja, sehr viel. Ach ja, und hier sind Waschmöglichkeiten.“
Die Sophie – eine Anlaufstelle für Frauen, die mit ihrem Geld kaum über die Runden kommen. Hier gibt es etwas Warmes zu essen, etwas zum Anziehen und Hilfe bei der Suche nach einer Wohnung. Studentinnen nutzen die Sophie genauso wie Alleinerziehende und Rentnerinnen.
weiterlesen – kompletter Artikel – Quelle
weitere Info´s und für BerlinerInnen ist der Frauentreffpunkt „Sophie“ ein Ort, wo obdachlose Frauen, Migrantinnen, Studentinnen, und Hartz IV-Empfängerinnen Schutz und Ruhe finden. Sie bieten Beratung, Anleitung und Unterstützung. Klientinnen werden im Bedarfsfall schnell und unbürokratisch an andere Einrichtungen vermittelt, aber auch zum Amt, Arzt oder Anwalt begleitet. Weitere Schwerpunkte sind Hilfe zur Wiedererlangung von persönlichen Dokumenten, Sicherung sozialer Leistungen sowie Suche nach einer Unterkunft. Jede Frau kann in der Einrichtung duschen, ihre Wäsche waschen und saubere Bekleidung erhalten.
Montags zwischen 10:30 und 15 Uhr bietet der Frauentreff psychosoziale Beratung an. Anmeldung über Tel. 030-34 62 86 61 (Fr, Sa, So, Mo 10-14 Uhr). Konkrete Aufnahmebedingungen gibt es nicht, aber Regeln, die von allen eingehalten werden sollen, um die Ruhe und Sicherheit jeder einzelnen Frau zu gewährleisten.
Grundprinzipien unserer Einrichtung sind Wertschätzung, Toleranz, Menschlichkeit, Selbstbestimmung und soziale Verantwortung.
Für die wohnungslosen / obdachlosen Frauen, denen die Nutzung gemischtgeschlechtlicher Treffpunkte aufgrund einer physisch und/oder phsychisch gewaltbetonten Sozialisation schwer fiel, wenn nicht sogar unmöglich ist, ist der Treffpunkt Sophie ein sehr wichtiger Anlaufpunkt geworden und schließt eine Lücke im Berliner Wohnungslosenhilfesystem.