Fluglärm Entschädigung in Berlin Tegel nur für Vermieterinnen!
Die Bewohner*innen, die unter dem Lärm leiden müssen sehen keinen einzigen Cent!
Wieder einmal geht es nur um materiellen, wirtschaftlichen Wertausgleich für die Eigentümer*ìnnen! Die Lärmgeschädigten Mieter*innen könnten sich höchstens eine Mietminderung erstreiten und damit die Gefahr vom Verlust der Wohnung eingehen! Aber was ist mit Mieter*innen, die Grundsicherung etc. erhalten, die hätten noch nicht einmal etwas von einer Mietminderung, da dieses Geld gleich vom Amt gegen gerechnet wird.
#Mietenwahnsinn #Tegel #Mieterschutz
Quelle: Ausschnitt zitiert aus Berliner Abendschau vom 19.12.2019
…So treten wie bei allen anderen Verkehrsflughäfen auch rund um TXL neue Fluglärmschutzzonen in Kraft – und zwar spätestens am 1. Januar 2020, wegen der Feiertage voraussichtlich sogar schon am 15. Dezember 2019. Das erklärte der Leiter des Referats für Bauplanungsrecht und planungsrechtliche Einzelangelegenheiten in einem Anfang der Woche verfassten Brief an die Stadtplaner der vier davon betroffenen Bezirke Spandau, Reinickendorf, Mitte und Pankow. Das Papier liegt dem Tagesspiegel vor. … Quelle: Tagesspiegel
…Der Berliner Senat zahlt Haus- und Wohnungsbesitzern rund um den Flughafen Tegel erstmals Geld für den vom Flugverkehr verursachten Lärm. Eine entsprechende Regelung wurde am Dienstag auf der Senatssitzung in Reinickendorf beschlossen. Demnach stellt der Senat insgesamt rund 3,5 Millionen Euro als Entschädigung zur Verfügung. Haus- und Wohnungsbesitzer erhalten aus dem Topf eine Zahlung von bis zu 15 Euro pro Quadratmeter. Für eine durchschnittliche Wohnung von etwa 67 Quadratmeter würde die Entschädigung etwa 1000 Euro betragen. … Quelle: Morgenpost