Berliner Obdachlosenhilfe lehnt den Ehrenamtspreis des Bezirks Mitte ab
Die Politik des Mitte-Bürgermeisters sei für die Kältetoten mit verantwortlich.
Der Verein begründet diesen Schritt mit der “obdachlosenfeindlichen und oft menschenverachtenden Politik des Bezirksamts”, mit deren Konsequenzen die ehrenamtlich Engagierten auf ihren Hilfstouren konfrontiert seien.
“Obdachlose Menschen werden aus dem öffentlichen Raum geräumt und verdrängt, ihr Besitz wird wie Müll behandelt”, schreibt die Obdachlosenhilfe auf ihrer Facebookseite. Der Bezirk komme seiner Unterbringungspflicht nach dem Allgemeinen Sicherheits- und Ordnungsgesetz (ASOG) nicht nach.
Deswegen sei der Verein “maßgeblich damit beschäftigt, ehrenamtlich Aufgaben zu erfüllen, die der Bezirk vernachlässigt”, heißt es. Und: “Für die Kältetoten auf Berlins Straßen ist diese Politik mit verantwortlich.”